Ausbildungsmodule 1-7
Modul 1: Biografiearbeit und eigene Rolle
✔ Biografiearbeit und Gewalterfahrung, Ich-Grenzen-Störung
✔ Aggressionsdiagnostik/-potenzial
✔ Pädagogische, psychologische, psychiatrische Störungsbilder
✔ Fallanalyse von aktuellen Praxisfällen
Modul 2: Webinar
✔ Theorieinput, Reflektion und Vertiefung
Modul 3: Gruppendynamik
✔ Rollen und Dynamik in Gruppen
✔ Rolle der Gruppenleitung
✔ Verhaltensmuster in der Gruppenbildung
✔ Funktion von Gruppen
✔ Gesprächsführung
✔ Vertiefung: „Feedbackgespräch als Gruppenkultur“
✔ Gruppendynamik erleben, steuern und analysieren
Modul 4: Webinar
✔ Theorieinput, Reflektion und Vertiefung
Modul 5: Krisenkompetenztraining
✔ Reflexion der ersten Trainingseinheiten
✔ Nachstellen von Besonderheiten und „Knackpunkten“
✔ Intensive Rollenspiele
✔ Feedbackrunden zu dem Erlebten
✔ Praktisches Einüben wertschätzender Kritik zur Verstärkung eigener Wachstumsprozesse
Modul 6: Webinar
✔ Theorieinput, Reflektion und Vertiefung
Modul 7: Eigenes Trainingskonzept
✔ Wertschätzungskultur betrachten, ausbauen und ritualisieren
✔ Vertiefung der Aggressionsdiagnostik
✔ Trennung zwischen Ziel- oder Konfliktgespräch und Feedback
✔ Bearbeitung der Praxiserfahrung und abschließende Bewertung des Fachtrainers zur Gewaltprävention
✔ Implementierung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen
✔ Erfahrungsaustausch mit ausgebildeten Antigewalttrainern
✔ Aufbau, Methodik und Didaktik der Gewaltprävention
✔ Gesprächsführung, Strukturen, rechtliche Grundlagen
✔ Erarbeitung der individuellen und institutionellen Herangehensweise