Umgang mit Gewalt und abweichendem Verhalten
Begleitend zu dieser Fortbildung „Fachtrainer für Gewaltprävention“, laden wir zum Vortrag/ Workshop
„Umgang mit Gewalt und abweichendem Verhalten. Kinder- und Jugendpsychiatrische Ansätze zur Diagnostik, Prävention und Intervention.“
Referent: Dr. Dr. Ulrich Preuß, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Lippe in Bad Salzufflen
In diesem Fachvortrag wird das Thema „Umgang mit Gewalt und abweichendem Verhalten. Kinder- und Jugendpsychiatrische Ansätze“ in den Blickpunkt genommen. Es werden biologisch psychiatrische und psychologisch dynamische Aspekte der Entstehung von Gewalt und Möglichkeiten der Gewaltprävention vorgestellt. Dr. Preuß ist Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie und berichtet von seinen Erfahrungen im klinischen Kontext und von der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe, Behinderten Hilfe, Schule und anderen Bereichen.
Ein aktuelles und hochinteressantes Thema für alle, die sich mit den Schwierigkeiten der Gewaltphänomene in der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Schulen und anderen Bereichen auseinandersetzen.
Anregungen zur Entstehung und damit auch zur nachhaltigen Intervention von Gewalt stehen im Mittelpunkt und werden uns an diesem Abend intensiv beschäftigen.
DATUM
Datum: Mo. 07.05.2018
Zeit: 18:30 Ankommen & Austausch; 19:00 -21:00 Uhr Vortrag & Diskussion
ORT
Ort: Oldenburg, Kulturzentrum PFL Oldenburg, Peterstr.3, Vortragssaal
KOSTEN
Kosten: 40 € inklusive Handbuch zur Gewaltprävention