Go Straight II
Verhaltenstraining
Kommunikation in extremen Situationen
AUSGANGSLAGE
Einrichtungen und Institutionen, die im sozialen Bereich tätig sind, haben sich zunehmende mit den Themen „Prävention, Deeskalation und Kommunikation“ auseinanderzusetzen. Wichtig zur Bewältigung dieser Situationen ist der Erhalt der Handlungskompetenz in eskalierenden Situationen. Die Fachkräfte sind in diesem Zusammenhang stark gefordert, da die Auseinandersetzung mit aggressiven Handlungen einen bestimmten Stellenwert im Arbeitsalltag einnehmen kann, der auch zu erhöhten persönlichen Belastungen führt.
NOTWENDIGKEIT
Die Inhalte des Trainings umfassen sowohl die Vermittlung von Hintergrundwissen aus der Psychologie als auch ein Verhaltenstraining. Die theoretischen und praktischen Anteile sind aufeinander abgestimmt und in Bezug auf die Transferleistung miteinander verknüpft.
METHODE/INHALT
✔ Verhaltenstraining
✔ Kurzvorträge
✔ Fallanalysen
✔ Kollegiale Beratung
✔ Einzel- und Gruppenarbeit
✔ Körperarbeit
✔ Videoanalyse
✔ Stressindizierte Interaktionen/Rollenspiele
ZIEL
Das Ziel des Trainings ist die Vermittlung von Verhandlungs- und Deeskalationstechniken in eskalierenden Situationen. Der professionelle Umgang mit Ohmachts- und Überforderungssituationen wird erlernt.
TRAINER
Mareike Dienst
Axel Kalus
Roger Krämer
Dr. Katrin Ratz
Henning Schnieder
Frank Stöckler
Kurt Thünemann
Stefanie Weber
Matthias Wolter
Seminarinfos:
Dauer 1 – 3 tägig
Termin nach Absprache
Ort bundesweit, auch als INHOUSE-Fortbildung buchbar