Institutionelle Handlungskompetenz
INSTITUTIONELLE HANDLUNGSKOMPETENZ IN EXTREMSITUATIONEN
(KKT ... in Extremsituationen)
Und was dann, wenn es doch passiert?
AUSGANGSLAGE
Auch in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Suchthilfe, Schule und des Krankenhausbereichs können extreme Gefährdungssituationen entstehen (Bedrohung, Freiheitsberaubung, Suizid). Diese sind nicht immer abschließend vermeidbar. Sie können aber mit Erfahrung und Training in diesen Situationen deeskalierend und schützend wirken und dadurch Schlimmeres verhindern. Bleiben Sie auch in Extremsituationen handlungsfähig.
ZIEL
Entwickeln Sie mit unserem praktischen Fachwissen und Ihrer Erfahrung neue Konzepte und Verhaltensstrategien. Damit Sie gut gerüstet sind und von der Extremsituation nicht überrascht werden, entwickeln wir mit Ihnen einen eigenen Notfallplan. Die Entwicklung praktischer, individueller Handlungsalternativen von Spezialisten für den Ernstfall rüstet Sie somit für den Ernstfall.
METHODE/INHALT
✔ Planspiele
✔ Fallanalysen
✔ Beispiele aus Realsituationen
✔ Trainerinput
✔ Theorievortrag
✔ Belastungs- und Stresstest
TRAINER
Peter Döscher
Guido Kolk
SEMINARDAUER
Ein- bis zweitägig oder nach Absprache
